News
Unsere Events in Graubünden und Glarus
11. Dezember 2025 19:00 bis 20:30, Online
Wie können Sie ihr Geld ökologisch anlegen und welche Bank vertritt Nachhaltigkeit? Genau das lernen Sie am Webinar zum Thema ökologisch Geld anlegen.
7. Februar 2026 9:10 bis 15:45, Diesbach-Betschwanden/GL
Du würdest gerne für den WWF Heckenpflege-Einsätze leiten oder hast Interesse auf dem eigenen Betrieb / im eigenen Garten Hecken zu pflegen? Dann bist du bei diesem Kurs genau richtig!
14. März 2026 8:45 bis 16:00, Sagogn
Tauche ein in die Bündner Naturvielfalt und hilf mit, die Kulturlandschaft in Sagogn zu bewahren! Gemeinsam mit Fadri Beeli und seinen seltenen Bündner Oberländerschafen pflegen wir die Natur und erschaffen wertvolle Lebensräume für unzählige Tierarten.
30. Mai 2026 8:40 bis 13:00, Chur
Im Seidengut bei Chur ist Neophytenbekämpfung angesagt. Umgeben von mächtigen Trockenmauern und spannenden Lebensräumen wie Hecken und Obstbäumen setzen wir uns für die Blumenvielfalt in diesem wertvollen Gebiet ein.
5. Juni 2026 13:00 bis 17:00, Parpan
Zusammen mit dem Forst Lenzerheide, den Bergbahnen Lenzerheide und den Alpbetrieben pflegen wir Alpweiden auf den Lenzerheidner Heimweiden und Alpen. Wir brauchen dafür Verstärkung. Hilfst du mit bei diesem Nachmittagseinsatz im Gebiet Valbella-Davains?
6. Juni 2026 9:52 bis 16:15, Zorten
Auf dem Betrieb von Toni Parpan im wunderschön gelegenen Zorten gibt es allerhand zu tun - sei dies auf den Wiesen und Weiden, im Garten oder im Schaf- und Ziegenstall. Packst du mit weiteren fleissigen Helferinnen und Helfern an?
13. Juni 2026 8:40 bis 13:00, Chur
Im Seidengut bei Chur ist Neophytenbekämpfung angesagt. Umgeben von mächtigen Trockenmauern und spannenden Lebensräumen wie Hecken und Obstbäumen setzen wir uns für die Blumenvielfalt in diesem wertvollen Gebiet ein.
4. Juli 2026 8:10 bis 17:45, Medel
WWF-Freiwillige pflegen Alpweiden auf der Alp Pazzola in der schönen Surselva. Wir brauchen dafür Verstärkung. Hilfst du mit? Ist dir die Anreise zu weit? Übernachtung im Tipi-Zelt inmitten der atemberaubenden Naturkulisse Graubündens möglich.
31. Juli 2026 8:00 bis 2. August 2026 16:30, Grüsch
Dem Feuerwerkslärm entkommen – und der Natur etwas zurückgeben
22. August 2026 9:00 bis 16:00, Mitlödi
Hier ist kräftiges Anpacken gefragt. Gleichzeitig lernst du das Handwerk des Trockenmauer-Bauens. Am Ende des Tages gehst du müde und zufrieden heim, aber auch reicher an Erfahrung und Wissen rund ums Mauer-Bauen.

