Feldbotanikkurs 2025
6. April - 19. Oktober 2024

Möchtest Du einheimische Pflanzen kennen und bestimmen lernen?
Auf kurzen Exkursionen spazieren wir durch verschiedene Lebensräume und nehmen Pflanzen unter die Lupe. Wir lernen wichtige Pflanzenfamilien
der Schweiz und ihre Merkmale kennen. Anhand gängiger Literatur üben wir Pflanzen zu bestimmen.
Exkursionen
In der Umgebung Chur
Jeweils am Samstag von 9-12 Uhr, bzw. bei letzter Exkursion von 8.30-13.30. Die Exkursionen finden bei jedem Wetter statt. Teilnehmende sollten gut zu Fuss sein.
- Sa 12. April Frühblüher in Wald und Wiese Tamins
- Sa 26. April Trockenstandorte, Äcker, Hecken Haldenstein
- Sa 17. Mai Wiesen Trin
- Sa 14. Juni Feuchtgebiet und Wald Bonaduz
- Sa 28. Juni Bergweiden Feldis
Leitung: Marcel Ambühl, Luis Lietha, Susanna Geissbühler, Alexandra Dosch & Zoë Schurter, Feldbotaniker:innen BirdLife/SVS
Zielgruppe: Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre
Vorkenntnisse: Keine notwendig
Kurskosten: 180 CHF für Mitglieder von BirdLife/SVS oder der Ornithologischen Arbeitsgruppe GR (OAG)
200 CHF für Nicht-Mitglieder
Anmeldung: Bis am 23. März 2025 an Zoë Schurter, Via Lieptga 2, 7014 Trin, Email: z_schurter@gmx.ch
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.